Kombinationspräparate aus Weihrauch, MSM, Chondroitinsulfat und Glucosamin
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
10. Eintrag von am 11.03.2007 - Anzahl gelesen : 34
Kombinationspräparate aus Weihrauch, MSM, Chondroitinsulfat und Glucosamin
0 meine grosse Zehe sowie die 2. Zehe sind seit 6 Monaten geschwollen und schmerzen.
1. Diagnose - durchgetretener Senkfuss - Belastungsentzündung - Operation zur Wiederherstellung des Fussgewölbes
2. Meinung - Arthrose des Grosszehengelenkes sowie des oberen Gelenkes der 2. Zehe. - keine Operation - Vorschlag Antirheumamittel, Kortison usw. Diese Mittel habe ich anfangs mehrere Wochen eingenommen mit null Erfolg. Ausserdem vertrage ich diese Medikamente sehr schlecht (Magenprobleme). Seit 6 Wochen nehme ich nun Weihrauchharz sowie homoöpat. Präperate. Der Schmerz an der 2. Zehe ist besser, jedoch die Schwellung geht nicht weg. Die grosse Zehe tut nach wie vor sehr weh.
Wer hat Erfahrung mit Kombinationspräparaten bestehend aus Weihrauch, MSM, Chondroitinsulfat und Glucosamin. Da ich auch Arthrose an mehreren Wirbelgelenken sowie an den Fingern habe und praktisch nie schmerzfrei bin, würde ich so ein Mittel gerne versuchen. A.
2. Antwort
von am 11.04.2007
A., mit der Kombination habe ich keine Erfahrung. Aber ich merke gerade, dass es mir hilft auf Kaffee, Alkohol und Zucker zu verzichten, in Kombination mit täglicher Einnahme von Hagebuttenextrakt und regelmässiger gelenkschonender Bewegung.
Hast Du ein Röntgenbild machen lassen oder ein MRT? Nur um sicher zu gehen, dass es Arthrose ist und nicht ein anderer Grund für die Schwellung vorliegt - mein Mann hat auf einem Röntgenbild aus Zufall einmal entdeckt, dass er vor Jahren einen Bruch im kleinen Zeh hatte - der ist bei ihm zum Glück unbemerkt und gerade verheilt, hätte aber auch zu massiven Beschwerden führen können. Vom Bruch selber hatte er nichts bemerkt - mal wieder irgendwann ohne Hausschuhe vor eine Treppenstufe gerannt, Zeh blau aber ansonsten 'tapferer Krieger' der nicht zum Arzt geht.
Alles Gute, C.
1. Antwort
von am 12.03.2007
A., hast Du evtl. mal Einlagen für die Füsse verschrieben bekommen? Manchmal, wenn sie gut gefertigt sind, haben sie eine wirklich entlastende Wirkung auf das Fussgewölbe sowie auf schmerzenden Zehen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man das schon bei Dir ausprobiert hat. Ich selber nehme zwar auch Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin, Chondroitin und MSM (ohne Weihrauch), habe aber eher den Eindruck, dass sie in der Wirkung schwächer sind als Antirheumatika oder Cortison. Auch dauert es eine Weile bis die Wirkung eintritt und nicht jedem helfen sie, was Du auch hier im Forum nachlesen kannst. Ich esse seit geraumer Zeit kein Schweinefleisch mehr. Das hat ganz erheblich zu einer Schmerzlinderung meiner kranken Fingergelenke geführt. Vielleicht magst Du das auch mal ausprobieren? Und...ist eine Gicht ausgeschlossen worden?Auch da gibt es geschwollene Zehengelenke. von B.